Herzlich Willkommen bei den Missionarischen Diensten!
Die Missionarischen Dienste laden Menschen zum Glauben an Jesus Christus ein und möchten Christen in ihrem Glauben stärken.
Mit unserem Team von ReferentInnen und Sekretärinnen unterstützen wir als Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vor allem Kirchengemeinden bei ihrem missionarischen Auftrag. In vielfältigen Arbeitsbereichen beraten und helfen wir bei Fragen zu Gemeindewachstum, zielgruppenorientierten Angeboten, modernen Formen der Verkündigung und dem Bereich "Kirche bei Gelegenheit" sowie der Arbeit im Freizeit- und Tourismusbereich.
Auf dieser Homepage erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeitsbereiche, die Veranstaltungen und Fortbildungen, die wir anbieten, sowie unsere Materialien und Publikationen.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!

Bitte beachten Sie unsere Materialseite mit Ideen und Anregungen zur Gemeindearbeit in der Corona-Krise.

Leitung Missionarische Dienste
Evangelisches Bildungszentrum
Grüninger Straße 25
70599 Stuttgart-Birkach
Tel.: 0711 45804-9419
Fax: 0711 45804-9407
tobias.schneider @ elk-wue.de

Fachbereich Freizeit u. Tourismus
Evangelisches Bildungszentrum
Grüninger Straße 25
70599 Stuttgart
Tel.: 0711 / 45804-9414
Fax.: 0711 / 45804-9407
karl-heinz.jaworski
@ elk-wue.de
Schnellzugriff: Arbeitsbereiche von A - Z
-
add Arbeitsbereiche A-Z
P
- Perspektiven (Zeitschrift)
- Pilgern
- Praxishilfen
- Publikationen
Q
R
S
- Schäferwagen
- Segensseminar
- Senioren
- Spur8
- Stufen des Lebens
T U
V
W X Y
Z
Aktuelle Meldungen aus den Missionarischen Diensten

Die Arbeit der Missionarischen Dienste wird vom Vertrauensrat und vom Verein zur Förderung missionarischer Dienste e.V. begleitet. An dieser Stelle möchten wir aus der Arbeit der Gremien in diesem Jahr berichten.

Dieses Jahr wird an Weihnachten vieles anders sein. Überfüllte Gottesdienste wie sonst sind undenkbar, auch Krippenspiele oder auch Feiern mit vielen Freunden und Verwandte sind nicht möglich. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat sich deshalb schon früh Gedanken gemacht, wie Gemeinden...

In der aktuellen Zeit haben es Großveranstaltungen – und seien sie noch so erfolgreich – nicht leicht. Die Zeltkirche als Veranstaltungsort bietet jedoch für die Kirchengemeinden mit anderen Formate gerade in dieser Zeit große Chancen. Auch in Zeiten von Corona.

Die Fachstelle Ehrenamt hatte am 19. September zum Fachtag Ehrenamt eingeladen. Auch Ehrenamtliche aus dem Landesarbeitskreis Hauskreisarbeit haben daran teilgenommen. Das Referat von Pfarrer Hans-Hermann Pompe führte in die Ergebnisse aus der Netzwerkforschung ein.

Die Besuchsdienstarbeit bei den Missionarischen Dienste hat gemeinsam mit der Grafikerin Dorothee Krämer Postkarten entwickelt. Die Karten sollen die Arbeit in der Gemeinde erleichtern und stellen eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme dar.

Gemeinsam mit dem Zentrum für Gemeinedeentwicklung und Gottesdienst bieten die Missionarischen Dienste für eine befristete Zeit Beratung in Technikfragen für Kirchengemeinden an. Damit sollen die Gemeinden unter anderem dabei unterstützt werden, digitalgestützte Angebote für Weihnachten zu...