Weihnachten zu Hause feiern - Angebote und Ideen
Weihnachtsseite der Landeskirche
Unter www.elk-wue.de/weihnachten2020 finden Sie eine Übersicht über viele ganz unterschiedliche Angebote. Dazu gehört der Ideenpool der Landeskirche mit einer Interaktiven Plattform, auf der sich Menschen über Möglichkeiten und Fragen austauschen können. Außerdem wird dort auch auf die Publikationen des Medienhauses und auf unterschiedliche Adventsangebote verwiesen.
Hausliturgie und Postkarten zum Verteilen
Beim Evangelischen Medienhaus können gedruckte Hausliturgien sowie Klappkarten als Verteilschriften bestellt werden. Unter dem Motto „Unter einem guten Stern“ können Menschen damit auch zu Hause eine kleine liturgische Feier gestalten und einen geistlichen Impuls bekommen. Die Karten können personalisiert werden und eigenen sich beispielsweise auch für die Besuchsdienstarbeit. Die Hausliturgie ist digital abrufbar als PDF und Smartphone-tauglich verfügbar in der Online-Version auf
www.weihnachten-zuhause.de
Ideen für interaktive Onlineangebote
Viele werden an Weihnachten vor allem den direkten Kontakt mit anderen Menschen vermissen. Onlinetreffen können im Familien- und Freundeskreis in manchen Fällen zumindest ein kleiner Ersatz und Trost sein. Wie man – auch für die Gemeindearbeit – so ein geselliges Beisammensein per Videokonferenz aufsetzt und was es für interaktive Möglichkeiten der Gestaltung gibt, das finden Sie in unserer Ideensammlung auf www.missionarische-dienste.de/corona. Wer an Weihnachten gerne mit der Familie basteln möchte, findet auf derselben Seite auch die Anleitung für eine Krippe im Schuhkarton von Silke Waibel, unserer Referentin für Kirchenpädagogik mit Kindern.
Kreative Weihnachten
Insgesamt ist festzustellen, dass die Coronabedingten Beschränkungen im Blick auf klassische Weihnachtsgottesdienste zu einem großen Kreativschub in der Landeskirche und in den Kirchengemeinden geführt haben. Viele großartige Ideen wurden von Haupt- und Ehrenamtlichen entwickelt, um den Menschen in diesem Jahr die frohe Botschaft vom Heil durch das Kind in der Krippe
weiterzugeben – ganz anders als sonst und gerade dadurch besonders eindrücklich. Es wird dadurch dieses Jahr an vielen Orten ein nicht nur schönes, sondern auch besonders kreatives Weihnachtsfest werden.