
Kirchenraumpädagogik Basiskurs 2020/2021
Grundlagen für erfolgreiche Kirchenführungen
Im Basiskurs werden die notwendigen Grundlagen für erfolgreiche Kirchenführungen vermittelt und erprobt.
Inhalte:
- Biblische, theologische und kirchengeschichtliche Grundlagen
- Symbolik und Ikonografie
- Raumwahrnehmung
- Didaktik der Kirchenpädagogik
- Methoden der Kirchenpädagogik und Kirchenführung
Der Basiskurs ist Teil der zertifizierten ökumenischen Kirchenführerausbildung.
Die Buchung des Ausbildungsgesamtpakets (www.ejw-bildung.de, FT16631220) beinhaltet den Basiskurs und die benötigten weiteren Tagesmodule.

Christoph Schmitt
Dipl. Theol., Referat Liturgische Dienste / Geistliche Begleitung am Institut für Fort- und Weiterbildung, Diözese Rottenburg-Stuttgart

Michael Schock
Diplom-Theologe, Referent im Fachbereich Kirche in Freizeit und Tourismus, Evang. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
Gabriele Gokenbach
Ehrenamtliche Kirchenpädagogin, Aalen-Fachsenfeld

Nicole Huber Theaterpädagogin und Kirchenclownin, Backnang

Roland Weeger
Geschäftsführer
des
Katholischen
Bildungswerks
Stuttgart,
Theologe

Silke Waibel
Diakonin und Clownin, Referentin im Fachbereich Kirche in Freizeit und Tourismus, Evang. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
Veranstaltungsart: | Seminar |
Verpflegung: | Vollpension |
Unterbringung: | EZ |
Anreise: | Eigenanreise |
Sonstige Leistungen: | In den Kurskosten sind enthalten Tagungsgebühr, Kursunterlagen, Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension, Eintrittsgelder und Exkursionen. Der Informationsbrief und die Rechnung wird Ihnen postalisch oder per Mail 10 Tage vor Seminarbeginn zugestellt und |
Kontaktdaten
Kirche in Freizeit und Tourismus
Grüninger Str. 25
70599 Stuttgart
