
Entdeckungen für Solisten ONLINE-SEMINAR
Kirchenführung allein und trotzdem nicht alleingelassen
Datum: 07.05. 15:00 Uhr - 07.05.2021 19:00 Uhr
Alter: 18 - 99 Jahre
Preis: 30.00 Euro
Anzahl Teilnehmer: min. 8 / max. 25
Verfügbarkeit: Plätze frei
Angebotsnummer: FT16630321
Veranstaltungsort: Webinar , Haeberlinstr. 1-3 70563 Stuttgart Deutschland
Anmeldebeginn: 5. Oktober 2020
Anmeldeschluss: 15. April 2021
Die Zeiten der Krise haben uns gezeigt: Nicht immer kann man in einer Gruppe unterwegs sein.In diesem Tagesmodul soll es um die Chancen und Methoden gehen, wie man sich eine Kirche selbstständig erschließen kann. Welche Möglichkeiten bleiben, wenn eine übliche Führung nicht möglich ist, aber Teilnehmende trotzdem mehr mitnehmen sollen, als die Worte aus der schriftlichen Kirchenbeschreibung und welche Mittel können bereitgestellt werden, damit doch ein Führer virtuell dabei ist? Geht Kirchenpädagogik „to go“, so wie es einen Kaffee „to go“ gibt?
Das Seminar umfasst zwei Termine:
Freitag, 07. Mai 2021, 15.00 – 19.00 Uhr und Dienstag, 18. Mai 2021, 16.00 – 20.00 Uhr
Freitag, 07. Mai 2021, 15.00 – 19.00 Uhr und Dienstag, 18. Mai 2021, 16.00 – 20.00 Uhr
Team

Nicole Huber Theaterpädagogin und Kirchenclownin, Backnang

Michael Schock
Diplom-Theologe, Referent im Fachbereich Kirche in Freizeit und Tourismus, Evang. Landeskirche in Württemberg, Stuttgart

Dr. Daniela Blum
Dr. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Diözesanmuseum Rottenburg
Veranstaltungsart: | Seminar |
Sonstige Leistungen: | Das Seminar findet als Online-Seminar statt. Für die Teilnahme gibt es technische Voraussetzungen: PC / Laptop mit Zugang ins Internet, ein eingebautes Mik-rofon oder ein Headset für die Kommunikation und – wenn vorhanden – eine Web-Kamera (um sich |
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Michael Schock
E-Mail:
michael.schock@elk-wue.de
Telefon:
0711 45804 9415
Veranstalter:
Kirche in Freizeit und Tourismus
Grüninger Str. 25
70599 Stuttgart
Kirche in Freizeit und Tourismus
Grüninger Str. 25
70599 Stuttgart
